Unterschied

Unterschied
m (-(e)s, -e)
1) разли́чие, ра́зница

ein gróßer Unterschíed — большо́е разли́чие

ein kléiner, ein gerínger Unterschíed — небольшо́е, незначи́тельное разли́чие

ein wíchtiger Unterschíed — ва́жное разли́чие

ein klárer Unterschíed — я́сное разли́чие

éinen Unterschíed erkénnen — осознава́ть [ви́деть] разли́чие [ра́зницу]

es ist [bestéht] ein gróßer Unterschíed zwíschen íhnen — ме́жду ни́ми (существу́ет) больша́я ра́зница

der Unterschíed ist, dass... — ра́зница в том, что...

mit dem Unterschíed, dass... — с той ра́зницей, что...

álle óhne Unterschíed — все без разли́чия, все без разбо́ру

ein Unterschíed wie Tag und Nacht — э́то (различа́ется,) как день и ночь [как не́бо и земля́]

2) отли́чие

zum Unterschíed von séinem Brúder ist er sehr stark — в отли́чие от своего́ бра́та он о́чень си́льный


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Unterschied" в других словарях:

  • Unterschied — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Sehen Sie den Unterschied? • Es gibt kleine Unterschiede. • Zwischen den beiden Ländern gibt es viele Unterschiede …   Deutsch Wörterbuch

  • Unterschied — Unterschied, 1) das, wodurch zwei od. mehre Räume od. Dinge von einander abgesondert werden, vgl. Schiedwand u. Verschlag; 2) ein einzelner, auf diese Art abgesonderter Raum …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Unterschied — 1. ↑Differenz, 2. Kontrast …   Das große Fremdwörterbuch

  • Unterschied — 1. Dat s n Unnerschëd twischen den Schêper un sînen Köter. – Schiller, III, 4b. 2. Es is en Underschied zwüschet eme Diamant und eme bläsemer Chäs. – Sutermeister, 50. 3. Es ist ein grosser Unterschied, König oder Nichts. Holl.: Het is een groot… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Unterschied — Ein Unterschied ist alltagssprachlich oder in traditioneller Sicht ein Aspekt der Nicht Übereinstimmung zweier Objekte. Das Erkennen eines Unterschieds geschieht durch den subjektiven Akt des Vergleichs bzw. der Unterscheidung. Um erkannt zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterschied — Missverhältnis; Abweichung; Diskrepanz; Unstimmigkeit; Widersprüchlichkeit; Ungereimtheit; Varianz (fachsprachlich); Disparität (fachsprachlich); Ungleichheit; …   Universal-Lexikon

  • Unterschied — Ụn·ter·schied der; (e)s, e; 1 der Unterschied (zwischen Personen / Sachen (Dat)) das (Merkmal), worin zwei oder mehrere Personen oder Sachen nicht gleich sind <ein kleiner, feiner, großer, gravierender Unterschied>: Worin liegt / besteht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Unterschied — der Unterschied, e (Grundstufe) ein Merkmal, das bewirkt, dass zwei Sachen oder Menschen nicht identisch sind Beispiele: Ich sehe keinen Unterschied zwischen diesen zwei Bildern. Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Tierarten? Das macht …   Extremes Deutsch

  • Unterschied — 1. a) Abweichung, Andersartigkeit, Gegensatz, Kluft, Kontrast, Missverhältnis, Trennung, Ungleichheit, Unstimmigkeit, Unterschiedlichkeit, Verschiedenartigkeit, Verschiedenheit, Widersprüchlichkeit, Zwiespalt; (bildungsspr.): Antagonismus,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Unterschied — ›Der kleine Unterschied‹ sagt man heute verhüllend für weibliche oder männliche Geschlechtsmerkmale im Vergleich. In weiten Kreisen bekannt wurde diese Bezeichnung durch die feministische Autorin Alice Schwarzer mit ihrem Buchtitel: ›Der kleine… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Unterschied — Ụn|ter|schied , der; [e]s, e; zum Unterschied von; im Unterschied zu …   Die deutsche Rechtschreibung


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»